Die Deutsche Benefit Services GmbH feierte Ihre Premiere auf der Zukunft Personal 2015. Neben den gut besuchten Vorträgen von CEO Holger Kortegast informierten sich zahlreiche Unternehmen am
Messestand über die Möglichkeiten mit gehirngerechten Benefits nachhaltige Mitarbeiterbindung zu betreiben.
"Wenn wir von 4 unterschiedlichen Denkstrukturen ausgehen, werden wir mit 2 bis 3 willkürlich gewählten Benefits kaum alle Mitarbeiter begeistern können" so Kortegast. In Deutschland sei es
üblich, nicht über sein Gehalt zu sprechen. Aber zusätzliche Leistungen, die Ausdruck der Wertschätzung sind, kommunizieren Mitarbeiter gerne. Somit komme dem Benefit als anerkennendem
Motivationsinstrument auch eine entscheidende Signalwirkung im Recruiting-Bereich zu, so der Mitarbeiterbindungscoach weiter.
...der Benefits können komplett auf die Deutsche Benefit Services outgesourced werden. Damit wird eine erhebliche Entlastung des Unternehmens erreicht. Mitarbeiter können sich in einer
Portallösung ihre individuellen Benefits an- und abwählen. Somit ist das höchste Zufriedenheits- und Motivationslevel sichergestellt.
Die Vorträge, die auf der Messe für große Resonanz bei den Unternehmen sorgten, sind in Kürze als kostenfreies Webinar erhältlich. Hierzu wird auch Begleitmaterial als PDF verfügbar sein. In
kleinen Gruppen wird bei diesen Webinaren vertiefend auf das Zusammenspiel zwischen Denkstrukturen und den passgenauen Benefits eingegangen. Interessenten können sich auf der Webseite
www.deutsche-benefit.de anmelden.